Panzanella mit Tomaten und Pfirsichen

Panzanella ist ein traditionelles, italienisches Arme-Leute-Essen. Dafür wurde das harte Brot vom Vortag zusammen mit einem Salat vermischt und so zu einer vollwertigen Mahlzeit. Traditionell wird Panzanella mit Tomaten, Zwiebeln, Olivenöl und Brot gegessen. In dieser sommerlichen Variante verleihen süße, reife Pfirsiche dem Gericht eine besondere Note, während das einzigartige Pane Semola für die ideale Basis sorgt.

Pane Semola, das aus feinem Hartweizengrieß (Semola rimacinata) hergestellt wird, eignen sich besonders für die Zubereitung für Panzanella. Es zeichnet sich durch seine leicht gelbliche Farbe aus und hat die Fähigkeit, viel Wasser aufzunehmen, was die Brote luftig und saftig macht. Beim Backen entwickelt Pane Semola eine wunderbar knusprige Kruste und eine elastische, zarte Krume. Diese Textur ist entscheidend für eine gute Panzanella, da das Brot nicht zu schnell durchweicht, sondern das Dressing und die Flüssigkeit des Salats langsam aufnimmt und dabei seinen charakteristischen Biss behält. Die nussigen Aromen des Hartweizens runden das Geschmacksprofil ab und bilden eine harmonische Ergänzung zu den süß-säuerlichen Noten der Pfirsiche und Tomaten.

Dieses Gericht ist perfekt als leichte sommerliche Hauptspeise.

 

 

Panzanella

mit Pfirsichen, Tomaten und Parmaschinken

 
 

Für 4 Personen als Vorspeise
oder 2 Personen als Hauptgericht:


Für den Brotsalat:
ca. 300 g altbackenes Brot (z.B. Pane Semola)
Olivenöl zum Beträufeln
2 reife Pfirsiche
400-500 g Tomaten (z.B. Ochsenherz- und Kirschtomaten
1 kleine rote Zwiebel
1 Handvoll Basilikumblättchen
70 g Parmaschinken
1 Handvoll Parmesan, dünn geschnitten (optional)

Für das Dressing:
3-4 EL Olivenöl
3 EL Mangoessig (z.B. von Royal Selection), alternativ Balsamico bianco
1 EL Dattelsirup oder Honig
Salz, Pfeffer

  1. Für den Brotsalat den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Brot in mundgerechte Stücke reißen oder schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und vermengen. Etwa 10 Minuten knusprig backen.

  2. Pfirsiche in Schnitze schneiden. Tomaten in Stücke schneiden bzw. halbieren. Zwiebel in feine Ringe, Basilikumblättchen in feine Streifen schneiden.

  3. Für das Dressing alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verquirlen.

  4. Das geröstete Brot zusammen mit den Pfirsichen, Tomaten, Zwiebeln, Basilikum und dem Dressing in eine Schüssel geben und alles gut durchmengen.

  5. Auf einer Platte anrichten. Mit Schinken und nach Belieben mit Parmesanchips belegen.

 
 

Weitere Rezeptideen


Weiter
Weiter

Pane carasau mit Tomaten